Cap auf der Couch

Als Antifaschist, Freund bunter Heftchen und in Spandex gekleidete Heroen, möchte ich auf einen Hörspielbeitrag hinweisen, der sich mit Jack Kirbys Schöpfung Captain America beschäftigt. Seine frühen Abenteuer waren ein Plädoyer für den Eintritt der USA in den WW2 im Knallbuntes Comicformat, seine Bedeutung für die Popkultur bis zum heutigen Tag ist allerdings ungebrochen.

Georg Seeßlen, Autor, Feuilletonist, Kritiker, Universalgelehrter und interessanter Typ aus der Vorblogäre, sowas wie ein Vice Redakteur der 68er (dessen Veröffentlichungen man grundsätzlich empfehlen kann) und Markus Metz haben ein anekdotenreiches Hörspielkaleidoskop zum Thema zusammengelötet, was einen tiefen Blick in das bunt colorierte amerikanische Seelenleben zulässt.

https://www.hoerspielundfeature.de/freistil-captain-america-100.html

Schreibe einen Kommentar